-
prev
Lassen Sie uns nun den Leistungsvergleich
von Automobilkomponenten unter die Lupe nehmenLeistungsvergleich
Vergleich der Dämpfung
Dämpfungseigenschaften von blacc® Faserverbundkomponenten sind um ein Vielfaches besser als Stahl und Aluminium.
Aus dem nebenstehenden Diagramm lässt sich ablesen, dass die Dämpfungseigenschaften der blacc® Faserverbundkomponenten (DLS Damping-Lightweight-Solutions) eine wesentlich höhere Dämpfungseigenschaft gegenüber Werkstoffen wie Stahl und Aluminium aufweisen.next -
prev
Positionsverlagerung bei quasi statischer Belastung
Deutlich höhere Steifigkeit der blacc® DLS-Lösung
Die Positionsverlagerung bei quasi statischer Nutzung zeigt Ihnen außerdem, dass die DLS von blacc® eine minimale Abweichung in der Positionsverlagerung z zur Folge hat. Werkstoffe wie Stahl, Aluminium, Magnesium und Titan verlagern ihre Position unter Belastung um ein Vielfaches mehr als die Lösungen von blacc®.
next -
prev
Positionsverlagerung bei dynamischer Nutzung
Geringe Masse, hohe Steifigkeit und ein großer Dämpfungsgrad sind in Kombination ideale Eigenschaften für dynamische Anwendungen
Das Diagramm „Positionsverlagerung bei dynamischer Nutzung“ zeigt Ihnen, dass durch die Kombination einer geringen Masse, einer höheren Steifigkeit und durch den großen Dämpfungsgrad die Ausschläge der Verlagerung z sehr gering sind und die Faserverbundkomponenten von blacc® ideale Eigenschaften für dynamische Anwendungen aufweisen.
next -
prev
Performance
Die Performance der DLS-Leichtbaulösungen impliziert einen enormen Gewinn an Dynamik, Präzision, Leistungsfähigkeit und Effizienz. Darüber hinaus optimieren sie:
- + Bauteilfestigkeit
- + Bauteilmasse
- + Bauteilsicherheit
- + Schalldämpfung
- + Energieaufnahme
- + Bauteilsteifigkeit
Auch die Lebenszykluskosten (Antriebsleistung, Energie, Service, Wartung) beinhaltet ein enormes Potenzial.
next