-
prev
Wir verändern das Verhalten von Struktursystemen,
um die blacc® Leichtbaulösungen noch besser zu machenLeichtbau mit intelligentem Strukturverhalten
blacc® Auxetic-Lightweight-Solutions (ALS)
Die Auxetic ist eine Querschnittsdisziplin und mit dem Leichtbau eng verbunden.Sie bietet die Möglichkeit, das Verformungsverhalten eines Bauteils zu verändern. Stellen Sie sich ein breites Gummiband vor, das Sie an beiden Enden auseinanderziehen. Natürlich wird das Band in der Mitte dünner.
Auxetische Strukturen und Materialien werden, anders als konventionelle Bauteile, in der Mitte dicker, wenn man sie auf Zug belastet. Sie besitzen eine negative Querkontraktionszahl. Ein Beispiel für auxetisches Verhalten aus dem Alltag? Der Korken.
Dieses Strukturverhalten integrieren wir in unsere Leichtbaulösungen und nutzen es im Automobil- und Fahrzeugbau. Auxetische Strukturen ermöglichen in Kombination mit unseren Leichtbaulösungen und -technologien die Veränderung von ...
- 1. Steifigkeit
- 2. Dämpfung
- 3. Temperaturdehnung
- 4. Verformungsverhalten
- 5. Energieabsorption
Auxetisches
Strukturverhalten nutzen wir und integrieren es in unsere Leichtbaulösungen.next -
prev
blacc® Adaptronic-Lightweight-Solutions (ATLS)
blacc® adaptronic composites bieten die Möglichkeit adaptiver, selbstanpassender, aktiv reagierender Leichtbaustruktursysteme.Wir verwenden hierfür Aktoren und Sensoren, integrieren diese in unsere Leichtbaulösungen und verändern das elastomechanische Verhalten.
Dieser direkte Eingriff in Strukturen ermöglicht ...
- 1. Schwingungsreduktion
- 2. Kompensation von Verlagerungen
- 3. Lärmminderung
In diesem Prozess können wir aktiv auf das Strukturverhalten bei variierenden Betriebszuständen reagieren, so die Präzision sowie den Komfort von Fahrzeugen und Komponenten signifikant steigern und parallel die Geräuschemission senken.
Das hat zur Folge, dass Fahrzeuge, Funktionsbaugruppen und Strukturen in Kombination mit dem Leichtbau unschlagbar leistungsstark, präzise und komfortabel arbeiten können.
Die blacc® adaptronic composites umfassen adaptronische Struktursysteme, die speziell auf Faserverbundwerkstoffe abgestimmt sind. Die Kernaufgaben dieser Systeme sind hierbei auf Faser-, Matrix und Struktureigenschaften ausgelegte Prozesse.
Überlagerung beim Zusammentreffen von Wellenzügen Adaptronic für Automobile und Fahrzeuge
Die Adaptronic hat zur Folge, dass Fahrzeuge und Komponenten in Kombination mit dem Leichtbau unschlagbar leistungsstark, präzise und komfortabel arbeiten können.
next