-
prev
Systematische, zielgerichtete und effiziente Entwicklung von
wettbewerbsfähigen LeichtbaulösungenDie blacc® Leichtbaustrategie
Von der Natur zur blacc® Leichtbaustrategie
1. Potenzialanalytischer Leichtbau
2. Konzeptleichtbau
3. Formleichtbau
4. Gestaltleichtbau
5. Werkstoffleichtbau
6. Faserverbundgerechtes Design
7. Fertigungsleichtbau
8. Aktuatorik
next -
prev
Wir setzen auf die blacc® Leichtbaustrategie zur systematischen, zielgerichteten und effizienten Entwicklung leistungsfähiger und wirtschaftlicher Leichtbaulösungen und berücksichtigen dabei die gesamte Wertschöpfungskette.
Die Lösungen der Natur sind optimiert und können dem Leichtbau und der Gestaltung von Faserverbundwerkstoffen als wahres Vorbild dienen.
Unser Unternehmen nutzt die Natur als Lehrmeister für seine Konstruktionstechnik. Die blacc® Leichtbaustrategie verwendet dabei die Geheimnisse des Oberschenkelknochens.
Er dient uns sowohl als Logo als auch als Vorbild für den technischen Leichtbau, wie ...
- + das Zusammenspiel von Belastung, Material und Faseranordnung
- + die Dämpfungseigenschaft und das Gewicht
- + das Energieeinsparungspotenzial
- + die Stabilität und Bauweise
Wir übertragen diese Gesetze der Natur auf den dynamischen Leichtbau und können so Maschinen, Roboter und Komponenten besonders präzise, leistungsfähig, energiesparend und wirtschaftlich machen.
Wir ermitteln individuell für Ihr Unternehmen das Leichtbaupotenzial und den konkreten Nutzen und entwerfen Konzepte mit optimalen Bauweisen. Dazu nutzen wir den Form- und Gestaltleichtbau mit biologischer Designfindung. Durch unsere Werkstoffneutralität befindet sich das geeignetste Material am richtigen Ort.
Bei Faserverbundwerkstoffen erreichen wir fasergerechtes Design und integrieren funktionale Oberflächen und Adaptronic, die wir mithilfe unseres Fertigungsleichtbaus effizient und qualitativ hochwertig erzeugen. Parallel sichern wir durch unser Projektmanagement den technischen und wirtschaftlichen Erfolg unserer Zusammenarbeit und Ihres Unternehmens ab und lassen Sie nicht allein in der Natur zurück.
Die Natur als
wahres VorbildDie blacc® Leichtbauklassen
1. Faserverbunde
+ Hochleistungsleichtbau
2. Hybride
+ moderater Leichtbau
z.B. Werkstoffverbunde, Multi-Material-Design
3. Metalle & Kunststoffe
+ kostenbewusster Leichtbau
z.B. Stahl, Aluminium, Titan, Kunststoffenext